Liebe SVC-Mitglieder!
Am Sonnabend, 9.9.2023 wollen wir mit dem Absegeln gemeinsam das nahe Saisonende einläuten. Um 13:00 treffen wir uns am Flaggenmast und werden dann ab 14:00 gemeinsam elbab segeln, jeder kehrt so um, wie es zum Boot passt. NW Cux: 15:18
Für diejenigen, die Spaß daran haben, sich dabei etwas sportlicher zu messen, haben wir eine abzusegelnde Bahn (s.u.) entworfen. Die Herausforderung ist dabei, nicht unbedingt am schnellsten zu segeln, sondern die Kenntnis der Bootsmöglichkeiten und des Elbreviers optimal einzubringen. Prinzip: mit dem restlichen Ablaufwasser günstig elbab zu segeln, ein kleines Bahnviereck bei Neuwerk möglichst bei Stauwasser hinter sich zu bringen und dann mit dem ersten Auflaufwasser wieder in den Hafen zu kommen. Start- und Zielzeit nimmt jeder beim Passieren der Hafeneinfahrt selbst, wir sammeln die Zeiten ein und berechnen (falls ein Yardstickwert vorliegt) die Vergleichszeiten. Seine Startzeit wählt jeder individuell je nach Wetterlage ab 14:00 und sollte diese entsprechend der Bahn gut geschätzt haben. Hinterher haben wir dazu sicher alle viel zu erzählen und zu lachen oder haben etwas dazu gelernt.
Ab 18:00 wird von uns der Grill angezündet, das Grillen übernimmt jeder selbst. Hütte und zwei Zelte (Vielen Dank an die DLRG) stehen für uns bereit. Daniel bietet wieder seine Longdrinks an (begrenzt auch Flaschenbier), darüber hinaus möge jeder eigene Grillware und Beilagen, bevorzugte Getränke sowie Teller und Besteck selbst mitbringen.
Bahn: Von SVC-Hafeneinfahrt zur Tonne 30, die an Backbord bleiben muss und ab da außerhalb des Fahrwassers: die Tonnen 30, 28, 26, 24 und 22 bleiben alle an Backbord. Dann geht es wieder kurz ins Fahrwasser, um Tonne 20 an Steuerbord zu lassen, damit beginnt das Bahnviereck. Auch Tonne LL8 und das Gelbsand-Unterfeuer bleiben an Steuerbord, die Tonne 22 muss an Backbord passiert werden, womit das Bahnviereck beendet ist. Jetzt ist noch das Fahrwasser zu queren, dabei bleibt als letzte Bahnmarke Tonne 21 an Backbord und von dort geht es direkt wieder zum SVC-Hafen. Alle nicht genannten Seezeichen sind für diesen Kurs ohne Bedeutung.
SVC-Hafeneinfahrt
To 30, 28, 26, 24, 22 an Bb
To 20 an Stb
LL8 an Stb
Gelbsand-Unterfeuer an Stb
To 22 an Bb
To 21 an Stb
SVC-Hafeneinfahrt
Dierk und Ingrid Müller
Kalle und Gaby Bähr