Wir bieten Ihnen einen gepflegten Yachthafen mit modernen Sanitäranlagen, Kinderspielplatz und öffentlicher Gastronomie. Genießen Sie demnächst im Restaurant "Oberdeck" in angenehmer Atmosphäre leckere und frisch zubereitete Gerichte bei herrlichem Ausblick auf die Elbe.
Einlaufen - Festmachen - Erleben - Entspannen
Beim Anlegen achten Sie bitte darauf, dass Sie nur in einem freien Liegeplatz entsprechend Ihrer Schiffsgröße festmachen. Die zugelassenen Schiffsgrößen sind auf den Hinweisschildern aufgeführt.
Nachdem Sie einen freien / grün gekennzeichneten Liegeplatz gefunden haben, freut sich unser Hafenmeister – Team im Eingangsbereich der Seglermesse auf Ihren Besuch.
Hier können Sie sich mit
anmelden und erhalten alles, was Sie zu Ihrem Aufenthalt bei uns benötigen.
In der Zeit von 9 - 11 Uhr und von 16 - 18 Uhr sind wir im Büro oder auf der Schlengelanlage für Sie da.
An unserem Automaten gleich neben dem Hafenmeisterbüro, können Sie auch Liegegeld zahlen und erhalten Banderole, Quittung und die Chipkarte für den Zugang zu den Sanitärräumen.
Bleiben Sie länger als eine Nacht im Hafen, können Sie sich mit der ausgedruckten Quittung Kurkarten beim Hafenmeister ausstellen lassen. Die Kurkarten sind obligatorisch und ermöglichen Ihnen freien Zugang zu den Stränden und reduzierten Eintritt in Schwimmbädern und Museen.
Bei einem Tidebedingten Aufenthalt (max. 1 Nacht) fällt keine Kurtaxe an.
Wir verfügen über 230 Liegeplätze für Boote unterschiedlicher Längen
(siehe Lageplan).
Boote über 20 m Länge nur nach vorheriger Anmeldung beim Hafenmeister.
Unsere Dieseltankstelle mit "Biofreiem Schiffsdiesel" steht rund um die Uhr per Selbstbedienung zur Verfügung. Sie finden die Tankstelle zusammen mit der Fäkalienentsorgung an der Hafeneinfahrt (siehe Lageplan).
Das Restaurant "Oberdeck" im 1. Stock unseres Vereins-Gebäudes ist in der Saison täglich für Sie da.
Frische Brötchen und mehr zum Frühstück und für später....mehr
Waschmaschine und Wäschetrockner werden bargeldlos mit der vorher aufgeladenen Chipkarte bedient.
Über den UKW Kanal 71 erhalten Sie 35 Minuten nach jeder vollen Stunde Verkehrs- und Wettermeldungen für die Elbe in deutscher und englischer Sprache.
Profitieren Sie von einer optimalen Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe finden Sie eine Boots- und Schiffswerft mit 16 Tonnen Kran, Segelmachereien, Schiffsausrüster und viele weitere Fachbetriebe, die Ihnen gerne bei kleinen und größeren Problemen helfen.