Skip to main content

Generell ist unsere Steganlage auch an Sturmflut-Tagen wie am 05.10.2025 gut gesichert und sehr zuverlässig. Dadurch kommt es bei einer Sturmflut nur zu den regelmäßigen nassen Füßen.
Aber auch in den zuverlässigsten Dingen kann mal der Wurm drinstecken!
Nachdem gegen Mittag der höchste Wasserstand mit +1,74 Meter über MHW erreicht war, ging das Wasser wieder zurück. Leider hat sich dabei eine Sicherungskette von den Führungen an den Dalben verhakt. Es war der Führung nicht mehr möglich, weiter nach unten zu rutschen, was zur Folge hatte, dass der E-Steg sich aufgehangen hat.

Als unserem Hafenmeister Peter Küther dieses Malheur bei seinem Kontrollgang auffiel, handelte er sofort.
Er informierte unseren Hafenwart Horst Fischer, sowie Friedhelm Schmeelcke. Ebenfalls wurde SK Michael Saft angerufen, da die „Manaia“ verholt werden musste, um Schaden vom Boot abzuwenden.
Da der Segelkamerad einen Anfahrtsweg von ca. 30 Minuten hatte, die Zeit aber drängte, haben Peter und SK Daniel Beckmann, welcher zum Glück vor Ort war und sofort seine Hilfe anbot, die „Manaia“ per Manneskraft aus der Gefahrenstelle gezogen.

Nach dem Eintreffen von Horst Fischer wurde sofort SK Tobias Wulf um Unterstützung gebeten. Tobias schickte ohne zu zögern den Schlepper „Wulf 4“ zur Hilfe.
Der betroffene Bereich der Steganlage konnte in den leistungsstarken Kran der Wulf 4 eingehängt werden, damit der Steg angehoben werden konnte, um sich vom Dalben zu lösen.

Ein herzlicher Dank geht an alle helfenden Hände. Nur durch die schnelle und gute Zusammenarbeit aller Beteiligten sind keine größeren Schäden entstanden. Ein besonders großer Dank geht an Tobias Wulf und die Firma Otto Wulf, denn nur durch den sofortigen Einsatz des Schleppers war es möglich den E-Steg innerhalb kürzester Zeit aus dem Pfahlschloss zu lösen und damit einen großen Schaden zu verhindern.

DANKE

Dennis Allers
Andrea Küther

SVC/ AK
Fotos: Dennis Allers, Peter Küther